- Weberin
- We|be|rin
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Weberin — We|be|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Weber. * * * We|be|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Weber … Universal-Lexikon
Kuhhirte und Weberin — Japanischer Holzschnitt mit typischen Girlanden zum Fest der Liebenden Das chinesische Fest Qixi (chin. 七夕, qīxī „Die Nacht der Siebenen“) fällt auf den Abend des 7. Tages des 7. Monats nach dem chinesischen Mondkalender. Es ist das chinesische… … Deutsch Wikipedia
Werewolf: The Apocalypse — Werwolf: Die Apokalypse (Werewolf: The Apocalypse) Veröffentlichung Originalverlag White Wolf Originalveröffentlichung 1992 (1st Edition) 1994 (2nd Edition) 2000 (2nd revised Edition) Originalsprache Englisch Deutscher Verlag Feder und Schwert… … Deutsch Wikipedia
Magadon — Werewolf: The Apocalypse ist ein Pen Paper Rollenspiel, das in der fiktiven Spielwelt Welt der Dunkelheit (World of Darkness) angesiedelt ist. Die Reihe erschien beim US amerikanischen Verlag White Wolf. Im deutschsprachigen Raum wurde es unter… … Deutsch Wikipedia
Pentex — Werewolf: The Apocalypse ist ein Pen Paper Rollenspiel, das in der fiktiven Spielwelt Welt der Dunkelheit (World of Darkness) angesiedelt ist. Die Reihe erschien beim US amerikanischen Verlag White Wolf. Im deutschsprachigen Raum wurde es unter… … Deutsch Wikipedia
Werwolf: Die Apokalypse — Werewolf: The Apocalypse ist ein Pen Paper Rollenspiel, das in der fiktiven Spielwelt Welt der Dunkelheit (World of Darkness) angesiedelt ist. Die Reihe erschien beim US amerikanischen Verlag White Wolf. Im deutschsprachigen Raum wurde es unter… … Deutsch Wikipedia
Frida Hockauf — Frida Hockauf, geborene Kloß, (* 24. September 1903 in Reichenau; † 30. Januar 1974 in Zittau) war eine deutsche Weberin im „VEB Mechanische Weberei Zittau“, dem größten Webereibetrieb der DDR. Sie wurde in der DDR bekannt durch die Verpflichtung … Deutsch Wikipedia
Hockauf — Frida Hockauf, geborene Kloß, (* 24. September 1903 in Reichenau; † 30. Januar 1974 in Zittau) war eine deutsche Weberin im „VEB Mechanische Weberei Zittau“, dem größten Webereibetrieb der DDR. Sie wurde durch die Verpflichtung zur… … Deutsch Wikipedia
Sternenfest — Tanabata Dekoration Tanabata (jap. 七夕, wörtlich: siebenter Abend oder 棚機, dt. Wega) wird jeden 7. Juli in Japan gefeiert; ursprünglich am siebten Tag des siebten Monats des Mondkalenders. An diesem Tag treffen sich die zwei Sterne Wega (Sternbild … Deutsch Wikipedia
Tanabata — Dekoration Tanabata (jap. 七夕, wörtlich: siebenter Abend oder 棚機, dt. Wega) wird jeden 7. Juli in Japan gefeiert; ursprünglich am siebten Tag des siebten Monats des Mondkalenders. An diesem Tag treffen si … Deutsch Wikipedia